Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2007, 23:06   #294
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Glaube mir - um den Briefversand reissen sich die privaten Anbieter nicht gerade einen Haxn aus. Briefversand bedeutet, vereinfacht gesagt, viel Arbeit für wenig Geld.
Ahso, dann habe ich das falsch verstanden.
Ich war der Meinung, daß der Briefversand die "Cash Cow" der Post ist ?
Warum gibts dann jetzt nochmals verlängerte Übergangsfristen, bis es zur Aufhebung des Postmonpols auf Briefe kommt ?
War das nicht dazu gedacht, um den ehemals staatlichen Unternehmen genug Zeit zu geben, um sich auf die baldige scharfe Konkurrenz vorzubereiten ?

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Die Post "besitzt" ja auch einen Versorgungsauftrag, den Konkurrenzfirmen nicht haben. Die können sich, auf gut Deutsch, aussuchen, wen sie beliefern.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das dann mit Aufhebung des Postmonopols auf Briefe auch noch so bleibt.
Das wäre ja eine Verzerrung des Wettbewerbs und sowas würde die EU niemals zulassen.
Ich wäre entsetzt wenn das ohne Ausgleich für die Post auch in Zukunft so wäre.
Oder wenn es nicht gleiche Regeln für alle geben würde.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten