Hallo Barbara.
Normalerweise müsste es funktionieren, wenn du das File in den Ordner atp2004\atpvis\scenery kopierst, wo auch alle anderen Flugplätze gespeichert sind.
Da das bei dir scheinbar nicht funktioniert, kannst du auch im Ordner "Addon scenery" eine neue Szenerie erstellen. Du musst in einem beliebigen neuen Ordner zwei Unterordener ("scenery" und "texture") erstellen, da der Flusi immer diese beiden Ordner sucht.
In den ordner "scenery" kommt das bgl, der texture-Ordner bleibt leer. Dann musst du die Szenerie wie üblich aktivieren und dann sollts funzen. Falls du planst, Gebäude zu bauen kommen die Dateien dann auch in diesen Ordner.
Ein Problem, das dann aber auftauchen wird ist, dass die Bahn schweben wird. Das liegt daran, dass der Flugplatz von AP2004 eine Neigung aufweist. Die neue Landebahn ist aber gerade und befindet sich in der Höhe des höchsten Punktes, den sie berührt. Eine Lösung hierfür wäre entweder eine geneigte Landebahn (ich weiß aber nicht, wie das geht) oder eine "Flatten Area". Diese kannst du aber in AFCAD soweit ich weiß nicht erstellen. Ich benutze für die Bearbeitung von solchen Flatten Areas das Programm "SceneGenX".
Wenn du das bgl in den Ordner Scenery im Flusihauptverzeichnis kopiers, rührt sich grundsätzlich gar nichts!
Falls die obigen Ratschläge noch nicht helfen sollten, kannst du auch mal eine Andere Höhe in AFCAD angeben.
Ich hoffe dir geholfen zu haben
Viel Spaß,
____________________________________
Jürgen Lechleitner
Mitglied der Austrian Designer Group
|