Zitat:
Bei WinXP SP2 war ich vorsichtig, weil mein FS_PC nicht im Netz ist und ich viel über Probleme gehört habe, wenn auf ein volles System SP2 auf installiert wird.
|
...ach so, du hast den FS nicht auf dem Rechner, mit dem du hier online bist? Trotzdem: Etliche neuere Programme - auch FS-AddOns - laufen nur unter SP2. ICh hatte seinerzeit die gleichen Befürchtungen wie du und muß sagen, sie waren völlig unbegründet. Was allerdings in der Computerwelt nichts heissen will - wer weiß, wie Dein System reagiert.
Zitat:
Ich werde erstmal probieren den Treiber neu zu installieren.
|
aber wie gesagt: Putz ATI gründlich von der Platte.
Zitat:
Falls ich FS9 neu aufsetzen muss, was passiert dann eigentlich mit meinen unzähligen Szenerien und Fliegern. Muss ich die dann alle auch neu installieren?
|
Ich würde auf keinen Fall alles einfach löschen!
Es gibt AddOns, die müsstest du neu installieren (weil sie auch tiefe Spuren in der Registry hinterlassen), andere könntest du einfach kopieren.
Daher:
Wenn du neu installieren solltest, geh doch wie folgt vor:
(vorausgesetzt, du hast genügend Speicherplatz)
1. Kopiere deinen kompletten aktuellen FS in ein neues Verzeichnis,
z.B. C:\...\FS9bak oder irgendwo extern hin. Gut, genaugenommen müssten es nur die Szenerien und Flugzeuge sein, aber die dazugehörigen Dateien sind manchmal so weit verstreut, daß eine komplette Kopie der sicherere Weg ist. Sachen wie die Flugschule und andere nebensächliche Ordner könntest du natürlich löschen.
Die fs9.exe in diesem bak-Verzeichnis würde ich vorsichtshalber umbenennen in fs9.exe.bak, ebenso die fs9.cfg in fs9.cfg.bak. Ich habe es zwar noch nicht erlebt, das eine Neuinstallation die "alte" fs9.exe in einem Backup-Folder findet, aber man weiß ja nie.
Warum kopieren?
Das Kopieren legt keine für den FS opder seine AddOns relevanten Einträge in der Registry an. Es werden also keine "Pfade verbogen".
Du kannst das prüfen, indem du mit dem Registriereditor (regedit.exe)
in den Zweig
HKEY_Classes_Root\Applications\fs9.exe\Shell\Open\ Command gehst.
Da steht nach wie vor C:\...\FS9\fs9.exe /FLT:%1
Vom FSbak Verzeichnis findest du hier nirgends was.
Auch sicherst du durch's Kopieren kleine Veränderungen am FS, an die man vielleicht schon gar nicht mehr gedacht hat (eine neue halo.bmp, irgendeine variierte soundfile, eine aufgepeppte gau-file, ein bestimmter Effekt usw.)
2. Deinstalliere jetzt den "originalen" FS also z.B. im Verzeichnis C:\...\FS9.
3. Die uninstall-Routine löscht i.d.R. nur die MSFS-Dateien, also bleibt im Verzeichnis C:\...\FS9 ein Haufen Zeug übrig - eben AddOns.
Laß es so.
4. Jetzt installiere den FS neu. Gib exakt den Pfad an, wie er ursprünglich war, also C:\...\FS9. Welche Version kommt von deiner CD? Ggf. musst du erst von CD neu installieren, dann noch auf FS9.1. upgraden. Starte dann den FS einmal in diesem Urzustand, damit eine fs9.cfg erstellt wird. Die kannst du dann gleich mal untersuchen.
Wenn dieser "Roh"-FS läuft, dann...
5. ...kannst du aus dem erstellten Backup-Verzeichnis (C:\...\FS9bak) alle deine AddOns wieder nach C:\...\FS9 zurück KOPIEREN, nicht VERSCHIEBEN!
Bitte zunächst nur AddOns, nicht einfach komplett alles wieder 'rüberziehen! Wenn's dann läuft kannst du auch aus den bak- Scenery- + Texture Ordnern ggf. veränderte Dateien (Wolken, envmap usw.) wieder in die Neuinstallation ziehen. Es kommt ein wenig auf den Umfang deiner AddOns an (Landclass, Mesh etc nicht vergessen; ebenso aus dem Sound-Ordner AddOn-files wie zB für die Flight1 ATR, neue call-outs oder eine veränderte gvp-Datei!)
Wenn irgendetwas schiefgeht, kannst du das "neue" Verzeichnis C:\...\FS9 einfach löschen, C:\...\FS9bak wieder umbenennen in C:\...\FS9 und hast den Ausgangszustand wieder (exe und cfg wieder umbenennen). Behalte die bak solange, bist du deine AddOns alle wieder getestet hast.
Entscheidend für AddOns mit Routinen, die in die Registry eingreifen, ist die Pfadangabe - also C:\...\FS9. Ob sich dahinter eine Neusinstallation des FS verbirgt oder die jetzige, fehlerhafte Version ist diesen Programmen wurscht. Auch die bei Neuinstallation vom FS selbst neu vorgenommenen Registry-Einträge (die ja durch das Uninstall gelöscht wurden) "kriegen nicht mit", daß nun wieder die "alte" Version drauf ist, solange die Pfadangabe zum FS-Hauptverzeichnis und die relativen Pfade darunter unverändert bleiben.
6. Die kniffligste Arbeit: Manche AddOns kommen mit dll's her, die die Original dll's des FS überschreiben oder ergänzen. Du musst also im "neuen" FS-Hauptverzeichnis und besonders im Modules-Verzeichnis nach Unterschieden spechten. Die dll's mancher AddOns sind relativ leicht zu erkennen. Typisch z.B. EURoute.dll, F1_View.dll, ActiGate.dll, FSNav.dll (die sollten auch von der uninstall-Routine des FS in Ruhe gelassen werden, aber weiß man's?). Bei anderen dll's schau nach Datums-/Zeitunterschieden und kopiere die neueren von "Fs9bak" nach "FS"
Solange du deinen Backup-Ordner hast, kann nichts schiefgehen.
Liest sich hier alles viel länger, als es dauert (vom CD-einlegen mal abgesehen).
Je nach Anzahl der ggf. neu zu installierenden "unzähligen" AddOns kannst du jetzt entscheiden, welcher Weg für dich weniger mühsam ist. Sind's nur ein paar, ist dies hier zu aufwändig.
Viel Erfolg
Wolfgang