deine lokale ip sollte ziemlich egal sein, nimmst halt z.b. 192.168.125.1 und .2 (125 deshalb weil es am schnellsten aufgelöst werden kann)
10.0.0.140 würd ich ned nehmen

weil das ist die IP vom ADSL server wo du dich hinconnectest...
und einzustellen ist das ganze in den einstellungen für die netzwerkkarte, einfach jedem rechner eine ip zuweisen und in die gleiche arbeitsgruppe haun.
was willst du eigentl. genau? mit beiden rechnern im netz sein oder ? versuch doch einfach mal normales netzwerk und adsl aufzubauen und das internetsharing über ein programm (z.b. sygate oder wingate) aber das wurde in diesem forum so und so schon hundertfach bequatscht