Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Für Chello musst du keinen User und kein Passwort eingeben.
Chello funktioniert mit der Einstellung DHPC am einfachsten.
Wenn es bei dir noch nicht geht, dann hast du die Mac-Adresse noch nicht geclont.
Wie du die Adresse der Netzwerkkarte im PC herausfindest, steht im anderen Thread.
Und bitte, mach hin und wieder einen Absatz, dann lässt sich der Beitrag besser lesen.
|
kk, mein letzter beitrag zu diesem thema. ich hab so den hals voll und dir sollts nicht auch so gehen.
nach dem bekanntgeben der netzwerkkarten-mac funktionierte soweit mein inet-zugang. nach 2 stunden (plötzlich!)nicht mehr, daher bekam ich eine statische. nun, die nwk-mac fand ich problemlos, wurde bereits auf diese geändert, da ich zuvor ein usb modem hatte.
kurzform - installiere ich den router, setzt mir dieser automatisch alles auf dhcp und ich verliere die internetverbindung, kann aber tollerweise mein wireless in den folgenden schritten installieren.
und im status der routersettings steht definitiv die dem wan zugewiesene nwk-mac. allerdings versucht er immer wieder dhcp zu beziehen und läuft im kreis. passiert nix.
langversion:
so sehr ich hartnäckig mit dem problem erscheine so sehr hab ich auch echt mittlerweile den hals voll und drehe mich mit dem problem im kreis.
gehe ich mit meiner statischen ip ins netz funktioniert das internet problemlos.
hänge ich den router an komm ich erst dann in die settings nachdem ich die treiber-exe aufrufe.
ok, nochmal langsam.
der punkt1 bei den schritten -
1 gerät installieren:
1.1 gerät in betrieb nehmen - fehlerfrei
1.2 anschluss an den computer - fehlerfrei
1.3 verbindung zum internet herstellen - es erscheint
->verbindung prüfen - die dcc-1026.exe versucht ins inet
[Hinweis1 - einloggen auf dem router nicht möglich. verweis reset] - done.
[Hinweis2 - netzwerkeinstellungen werden auf dhcp gesetzt]
lan-icon in taskleiste im hintergrund verliert internetverbindung - meldung keine/ eingeschränkte connection.
fazit soweit - ich kann den router nur dann installieren, wenn meine inet-einstellungen auf dhcp gesetzt sind, obwohl ich eine statische ip habe. werden diese durch die treiberinstallation auf dhcp gesetzt, verliere ich meine inet-verbindung, aber kann immerhin weiter wireless installieren...
punkt2: internet einstellungen
2.1 auswahl ob dyn, stat. pppoe oder andere wie pptp,L2to - ich wähle dynamisch, da zuvor auf dhcp gesetzt wurde.
2.2 ich gebe die mac meiner netzwerkkarte ein und clone diese auf den router. - fehlerfrei
2.3 wireless einstellungen. ich wähle standard - ssid auf default, kanal6, und derweilen noch security deaktiviert.
2.4 einstellungen speichern - funktioniert
2.5 internetverbindung wird geprüft.
[Hinweis: bitte überprüfen sie ihren pcund router, und feststellen ob eingeschaltet] wtf?
[Hinweis: problem trat erenut auf, wenden sie sich an ihren isp-support]
installation wird beendet und ich gehe direkt in die settings.
unter wan steht schön meine nwk-mac wies sein soll. scheint alles zu klappen bis auf dort wo im status dhcp bezogen wird. da resetet das browser fenster alle 5 sekunden und findet keinen zugang.
wenn du keinen bock mehr hast verüble ich es dir nicht. im gegenteil, ich dank dir soweit für deine tipps.
ich hab wie gesagt selbst den hals voll und shice drauf wenn das ding bald funktioniert. 1,5 tage damit vergeuden beim schönsten wetter draussen, nene. denk habe lang genug durchgehalten und leute genervt damit.
in diesem sinne vorerstmal - einen schönen sommer!
achja - firmware v205b02 wurde hinzugefügt