1. WAP54G ist schon mal ein guter Anfang!
2. Dlink DWL-2000AP+, davon hatte ich in Spitzenzeiten 4 im Einsatz, nur mit Mühe stabil zum Laufen zu bringen, nur WEP-Verschlüsselung, WPA habe ich mit einem vernünftigen Schlüssel nicht zum Laufen gebracht. Also besser vergessen.
Ich verwende nun zu dem Zweck einen Linksys WET54G, der ein Netzwerk drahtlos praktisch "out of the box" anbindet.
Als Access points verwende ich 2 3com, die wohl funktionieren, angetan hat es mir jedoch der Linksys WRTG54GL, welcher mit der alternativen Linux Firmware Tchibor alle Stückn spielt und auch als Client funktionieren soll (allerdings nochnicht getestet.
3. Als Antenne verwende ich die
http://geizhals.at/a71565.html, welche auf die 50m Distanz (2 Stk) praktisch 100% Empfangsleistung bringt.