Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2007, 18:17   #6
noodles
Newbie
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 5


Standard

fendiman, dank dir für den tipp! das reset des routers führte tatsächlich dazu, dass ich über den browser die ip eingeben konnte und zum erstenmal im routersetting war.
schien vorerst relativ einfach zu gehen bis zur auswahl wodurch der aufbau zum internet erfolgen soll. dabei machte der browser permanent alle paar sekunden ein reset mit dem ergebnis, dass bei dhcp nach einigen versuchen der status von verbinden auf getrennter client gesetzt wurde.
ich habe auch beim durchblicken der settings gesehen, dass die mac adresse der netzwerkkarte dem wan zugewiesen wurde und hoffe das ist richtig so? hab derweilen auch keine andere option gefunden für den fall dass sie dem lan zugewiesen werden sollte, um ins internet zu kommen.
ok, kurzer review in der historie. nachdem ich den router installierte konnte ich die ip des providers nicht mehr automatisch beziehen und dieser wies mir dann eine statische zu. nun, bei meinem router gibt es diese option. welche vor nachteile sich daraus ergeben weiss ich nicht. jedenfalls änderte ich die automatische option im routersettin auf option static und gab protokollnummern des providers ein mit dem ergebnis, dass sich der browser aufhing. bei einem erneuten versuch funktionierte die eingabe zwar, ich scheiterte dann aber daran, dass ich meine provider userid plus passwort bekannt geben müsse. kann das sein? ergo konnte ich dadurch natürlich nicht übern router ins netz gehen. erst wenn ich den router abhänge kann ich wieder online kommen.

danke für die geduld
noodles ist offline   Mit Zitat antworten