Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2007, 16:38   #18
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So ist es... im Schiff-Simulator 2008 ist es möglich von einem Szeneriegebiet ins nächste zu fahren. Das sieht folgendermaßen aus. Angenommen zu möchtest mit der P&O-Fähre von Hamburg nach Rotterdam fahren. Dann läuft das so ab, dass du zuerst im Hamburger Hafen startest und Richung Nordsee fährst... irgendwann kommt dann die Meldung vom Simulator "Sie befahren nun die offene Nordsee"... in diesem Moment lädt der Simulator das neue Szeneriegebiet und versetzt dich innerhalb weniger Sekunden in die stürmische Nordsee mit deinem Schiff. Dort kannst du erstmal eine Weile gegen die Wellen ankämpfen bis wieder nach einer guten Weile die Meldung kommmt, dass du das offene Gewässer verlässt, sprich du bist an den Rand des Szeneriegebiets gekommmen bist. In diesem Moment kommt dann eine Weltkugel wo du dir aussuchen kannst in welches verfügbare Szeneriegebiet du versetzt werden möchtest, es muss nicht unbedingt an die Nordsee angrenzen. Da kannst du dann den Rotterdamer Hafen angeben und du befindest dich direkt an der Mündung zur Hafeneinfahrt. So läuft das ganze in der Regel bei sehr langen Überseefahrten ab.

Realistischer jedoch und daher fahre ich ausschließlich in diesem Szeneriegebiet ist die Region Solent in Großbritannien, bei welcher die Meerenge zwischen dem britischen Festland und der Insel Wight simuliert wird und zwar mit einer beachtlichen Realitätstreue. Die meisten Städte und Ortschaften rundherum wurden sehr genau nachgebildet und das Gebiet ist riesig. Da kannst du dann ohne ein Szeneriegebiet wechseln zu müssen zum Beispiel die original Fährverbindung von Southampton nach Cowes auf der Insel Wight nachfahren... das alles mit absolut realistischen Seebojen, realistischem Schiffverkehr und tollen Hafenanlagen. Siehst du ja teilweise auch auf meinen Bildern.

Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

P.S.: Ab August gibt es für diese englische Strecke dann auch das dazugehörige Hovercraft, welches in diesem Gebiet im Linienverkehr verkehrt. Ich denke das macht das ganze noch spaßiger.

Viele Grüße,
Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten