Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2007, 01:55   #2
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

willkommen an Bord der Cockpitbauer!
Um dir eine Empfehlung auszusprechen würde ich erst einmal gerne von dir wissen, ob du handwerklich geschicht bist und wo deine Stärken liegen.

Wenn man ein Cockpit baut muss man oft mit vielen Problemen umgehen, die sowohl handwerkliches Geschick, Kreativität und Präzision erfordern als auch einen gewissen künstlerischen Touch erfordern.

Desweiteren kommt es auch immer darauf an, wie viel du für dein Cockpit ausgeben möchtest, wo dein Cockpit stehen soll, wie groß es werden soll, wer damit fliegen wird etc....

Je größer dein handwerkliches Geschick ist, desto größer ist auch die Eigeninitiative und desto kleiner auch der Preis eines Cockpits.

Du musst mir jetzt nicht hier alle Fragen beantworten, kläre sie für dich selber und schaffe so ein klares Bild davon, was du dir eigentlich wünschst.

Im Forum findest du neben interessanten Erfahrungsberichten über Produkte auch Berichte über den Support und die Leistungen der verschiedenen Firmen.

Pünktlichkeit und kompetente Unterstützung sind bei manchen Firmen auf diesem Markt Mangelware, dafür bieten sie immer wieder Neuerscheinungen die sich sehen lassen können.

Andere Firmen bieten dafür Waren an, die zwar gut aussehen und preiswert sind, jedoch in punkto Praxis sich als zu Gebrauchsfern erweisen.

Wie in der Musik macht der Mix die gute Laune, viele Cockpitbauer hier kommen sich oft auch als DJ's vor...

Manchmal sind einzelne Teile von Elite, Simparts, Cockpitsonic, Engravity, Flight Deck Solutions, DakenSkys, CP-Flight, AGT richtig gut - machen sie jedoch im Zusammenspiel ein viel besseres Cockpit aus.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Worten zu später Stunde etwas helfen und wir alle hier stehen dir gerne bereit zu weiteren Fragen.
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten