Eigenheiten
Man muß sich halt mit den Eigenheiten des Busses anfreunden. Den managed-descent kann man vergessen. Unbrauchbar! Beim managed-approach hat sich bei mir seit dem letzten Update gar nichts geändert - leider. Ich mach es jetzt so, dass ich eine höhere V-app in die MCDU eingebe - dann zieht er nicht ganz so gewaltig nach unten. Wenn es zu schlimm wird, dann gebe ich noch manuell Schub drauf, womit man ganz passabel runterkommt. Der schlimmste Bug ist für mich der MS-Autopilot: Die Route wird ungenau abgeflogen, selected-mode geht ab u. zu nicht richtig - ich gebe ein Heading ein, das aber nciht gehalten wird. Ab u. zu fängt er dann einfach an zu kreisen. Der Versuch eines Holdings (mit der Automatik) endete neulich im Fiasko. Eigentlich sollte dies doch mittlerweile funktionieren. Werde dies aber nochmal gesondert testen. Auch das manuelle Fliegen eine Platzrunde z.B. ist nicht Airbus-like. So zieht der Flieger besonders beim Kurvenflug stark nach unten - was der echte Airbus ja ausgleicht. Auf meinem Laptop tritt das allerdings nicht so stark auf - was wiederum bestätigt, dass sich der Bus auf verschiedenen Systemen anders verhält.
|