Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2007, 09:21   #2
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Nachdem schon 74 das Thema gelesen habe und keiner was gscheites von sich gibt, versuch ich´s mal umzuformulieren.

____________________/ 2 Dosen (an einer derzeit Modem)
Wohnung -> Splitter ->
-----------------------\ 1 Dose (zu aendern)


Mindestens die naechsten 9 Monate wird das Modem noch dort bleiben wo es ist (am Strang mit den 2 Dosen)
Auf der "Einzeldose" wird also vorerst nur TV + Radio angeschlossen, aber irgendwann kommt eben auch das Modem hin.
Bis dahin sollte es aber natuerlich zu keinerlei Stoerungen durch eine ueberfluessige F-Buchse geben

Deshalb auch die Frage nach dem "was ist das gscheiteste"!

Z.b. bei Conrad gibts eine Dose, mit folgendem Begleittext:
Frequenzbereich: 5-862 MHz
Die schaltbare F-Buchse trennt die F-Buchse im Inneren der Dose im unbeschalteten Zustand vom Kabelnetz. Somit wird verhindert, dass Störungen irgendwelcher Art über den unbeschalteten F-Datenport auf den sehr empfindlichen Rückkanal kommen. Mit wegklappbarem Anschlussdeckel.

Beim OBI gaebe es eine, die dann auch die gleiche Abdeckung etc wie das restliche Schalterprogramm von uns hat. Und zwar mit folgenden Daten:
75 Ohm Wiederstand
UKW 87,5 - 108MHz 2,5 dB
DSR 111 - 125MHz 2,5 dB
Band I 47 - 68MHz 1,8 dB
Band III 125 - 470MHz 2,0 dB
Band IV/V 470 - 860MHz 3,0 dB
SAT 950 - 2050MHz 3,0 dB

Klingen die Daten ok? Mir sagts leider nix.
Laut Verkauefer dort, wird auch keine Stoerung eingeleitet. (Drauf steht aber nix.)

Also was sagen die Profis hier dazu?
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten