Thema: PC für Linux
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2007, 04:16   #25
gweep
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 169


gweep eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist mir schon klar das ich auch Backups machen muss die Fern vom System sind. Sonst hätte ich Mittlerweile durch Linux schon einiges verloren, oder besser gesagt, durch Anwendungsfehler.

Aber das eine Platte ausfällt ist ja nicht unbedingt eine seltenheit. Vor allem seitdem die Geschwindigkeit vor Sicherheit geht. Zum Glück habe ich, seit ich auf Seagate umgestiegen bin, erst einmal einen Defekt gehabt, und das war eine neue Festplatte die nach 2 Wochen schon den Geist aufgegeben hat. Ansonsten haben alle durchgehalten, inkl. Server Platten.

Ich hab mir jetzt mal im Ebay 1GB Ram ergatert, so das ich dann mal für das jetztige System 2GB Ram habe. Damit lässt sich schon besser leben. Wenn ich noch wo einen Dual-Core CPU für 939 bekomme, der auch so günstig ist, kann ich die Aufrüsterei bzw. den Neukauf um etwas raus schieben. Bis dahin könnten dann auch schon die Quads da sein, hoffe ich zumindest.

Also ich bin von Raid1 überzeugt, ich habe ja eine 1:1 Spiegelung, die Platte kann also eingehen und ich habe meine Daten nicht verloren. Ansonsten hab ich dann noch die Backups die ich aber mittels Script von Hand mache, Autobackups kann ich nicht brauchen, dazu ist bei mir alles zu Turbolent.

Zum Entwicklersystem:
Schaut ganz nach Windows aus, das ist nicht mein Ziel. Ich glaube ich habe schon mal geschrieben, Windows verwende ich nur noch zum Spielen oder für das, was unter Linux nicht läuft oder in der Form wie ich es gewohnt bin, nicht vorhanden ist. Da gibts allerdings eh nicht viel.

Nachdem ich ein Ordner Mensch bin, finde ich meine Daten sowieso immer leicht, ich würde z.B. keine Eigene Partition für einen Quellcode brauchen. Macht bei mir sicher keinen sinn
gweep ist offline   Mit Zitat antworten