Zitat:
Original geschrieben von Welpert
klappt ausser bei Flightkeeper, ne Idee?
|
Ja, natürlich.
Schreibe eine zweite Batchdatei mit dem Inhalt
(wieder ev. mit Anführungsstrichen, wenn irgendwo Lehrzeichen vorkommen)
nenne sie z.B. "flightkeeper.bat" und speichere sie im gleichen Verzeichnis ab wie Deine erste Batchdatei.
In der ersten Batchdatei ersetzt Du jetzt den früheren Aufruf von Flightkeeper durch
Der Befehl "start" startet ein Programm im Hintergrund, ohne auf dessen Beendigung zu warten und die Option "/b" öffnet keine zusätzliche Eingabeaufforderung dafür. Automatisch die Fenster zu minimieren geht mit der Methode meines Wissens nicht.