Hallo Gentleman..
danke für die ausführliche Antwort..
zu den Stufen:
http://www.hobaag.de/docs/archiv/treppen2.htm
hmm.. vielleicht kann ich ja noch von 19 auf 18cm Stufenhöhe reduzieren
wegen Holz vom Baumarkt:
zuerst wollte ich mir ja fertige Stufenbretter kaufen ("kann ja beim Baumarkt nicht soviel kosten")
--> 66 Euro für geölte Stufenbrett
da ist man gleich mal bei über 500 Euro NUR für die Bretter
hab mich beraten lassen..
werde jetzt schicht-verleimtes Plattenmaterial nehmen
pro Quadratmeter kostet das ~36 Euro
eine Stufe hab ich mir bereits als Probe mitgenommen (6 Euro bezahlt)
ist 3cm Dick und Schicht-verleimt, also absolut verzugsfrei und verwindungssteif
" auskragenden stufen", "schräge Wange"
ich muss gestehen, ich hab keine Ahnung was du meinst..
ich nehme mal an:
mit auskragend meinst, dass die vorderen 7-10cm meiner Stufen freitragend sind ?
mit schräge Wange meinst wohl mein Dreieck..
das sollte dann wohl nicht vertikal verlaufen sondern schräg nach vorne bis zur Stufenvorderkante ?
meinst du das damit ?
achja: der mit blauen Buntstift gezeichneter Unterbau.. dachte da an so 5x8cm (oder dicker ?) Staffeln
die grau schraffierten Dreiecke: sollen eben nur Dreiecke sein, gleich dick wie die Staffeln..
sprich: man sieht durch die Stufen durch
(keien geschlossene Wangen (falls Wangen das sind was ich denke))