Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2007, 21:28   #5
fricki
Master
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666


Standard

Zitat:
Original geschrieben von horsti2
2x8V in serie,wenn du n ichts anderes findest.
klappt nicht nur bei batterien/akkus.
Super Idee .... danke. Wie verhält es sich da mit dem Strom.

Bsp. 2 Trafos 8V, 500mA ... wären das in Serie dann 16V, 500mA ... habe ich das richtig verstanden ??
Wie schließe ich den zusammen ?? Trafo 1 + Ausgang, Trafo 1 - mit Trafo 2 + zusammenschließen und Trafo 2 - Ausgang ... liege ich da richtig ??

Zitat:
Original geschrieben von gunnarh
vielleicht nicht so schön, aber es gibt z.b. bei RS-Components um 8 Euro Steckdosen für DIN-Schienenmontage. In diese Steckdose steckst dann das Original-Steckernetzteil. Oder geht sich das mit der Einbautiefer des Schaltschrankes nicht aus?
Leider ist das NT ein ziemlicher "Brummer", geht sich leider nicht aus !!

Zitat:
Original geschrieben von gunnarh
ach ja, weil Du "Klingeltrafo" erwähnt hast: Verwechsle nicht Trafo mit Netzteil. Ersteres liefert Dir 16V Wechselspannung, zweiteres 16V (stabilisierte) Gleichspannung.
Danke für die Info !!
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits.
fricki ist offline   Mit Zitat antworten