Ich hab mal eine Jumbo LED bei Conrad gekauft. Die hat wirklich die gleichen Werte (rot; 0,7V ; 10mA).
(Ich hoffe du hast Vorwiderstände beim testen verwendet?! Und ACHTUNG bei Wechselspannung!!! Normale LEDs haben eine Sperrspannung von max. 5V ,d.h. bei einem 12V wechselspannungstrafo liegen in der negativen Halbwelle 12*Wurzel(2) V an! -> 18V >> 5V )
Und die mit mehreren Anschlüssen sind lediglich mehrere LEDs in einem Kunststoff zusammengefasst.
Mit nem normalen Multimeter in der Stellung "Diodentest(manchmal /Durchgang)" wird dir eigentlich die Schwell bzw Flussspannung in mV angezeigt.
Hoffe das war verständlich und hilft
