Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2007, 23:12   #14
LudwigK
Newbie
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 4


Standard

Hallo,

ich habe keine SAT-Anlage, nur ein "SAT-Kabel" (sollte ja dem alten Antennenkabel entsprechen, nur besser abgeschirmt). Da es nicht funktionierte, hab ich mal zur Sicherheit gefragt, obs da Unterschiede gibt.
Momentan scheint es wieder zu funktionieren. Notfall hab ich ja auch noch analogen Empfang. Ich warte dann mal die Umstellung ab, bevor ich da Geld investiere, sonst kauf ich mir die Antenne, die Karl empfohlen hat.

Der Verstärker ist, wie fredf vermutet hat, kein Zimmerverstärker, sondern das Netzteil für den Verstärker am Dachboden.

SAT hab ich nicht, kommt vielleicht später mal, aber momentan komm ich auch ohne aus (drum will ich ja nicht viel Geld investieren.

Zitat:
...Ich versteh manchmal das Ganze nicht ganz; viele Leute die eine Satanlage haben, lassen sich auch eine DVB-T Box vom "Fachmann" einreden und das kotzt mich total an...
Aber bei starkem Schneefall oder Gewitter fällt doch oft auch SAT aus, da hätte man mit dvb-t noch Empfang? Und wenn wieder so ein Orkan wie Kyrill kommt, möcht ich nicht - wie meine Nachbarn damals - am Dach rumklettern und die Schüssel neu ausrichten um fernsehen zu können

Danke und lg
Ludwig
LudwigK ist offline   Mit Zitat antworten