Ob Du mit 64bit VISTA eine höhere Performance hast, ist eher unwahrscheinlich - zumindest was Dein Einsatzgebiet angeht.
64bit heisst primär, dass Du mehr als 4GB RAM einsetzen kannst, und Software, die in 64bit native vorliegt verwenden kannst. Z. B. bringt dass dann sicher was bei Serversystemen mit Datenbankservern, etc.
Läuft eine 32bit Anwendung auf einem 64bit OS, wird das ganze Emuliert, hier wirds dann eher langsamer als schneller!
Bei VISTA (ausg. SB/OEM Produkten) ist sowohl eine 32bit als auch eine 64bit Version dabei. Du kannst Dich daher immer entscheiden bzw. probieren, und dann die nehmen, die für Dich besser erscheint.
Jedenfalls ist die derzeitige Treiberunterstützung, vor allem bei Peripheriegeräten in 64bit Version noch sehr mangelhaft.
Lg Oliver
|