Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2007, 08:17   #3
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Du kannst eigentlich nur den Umweg über den FS-Flugplaner machen.

Also:
Erstellten FS-Navigator-Flugplan in den FS 2004 exportieren. Diesen dann im Maddog Setup- und Loadmanager laden und als Maddog-Flugplan wieder speichern. Diesen kannst du dann direkt im FMC der Maddog aufrufen.

Aber aufgepasst!
Es ist immer - jedenfalls bei mir - noch etwas manuelle Nacharbeit erforderlich: Bei mir fehlt generell der erste Wegpunkt, diesen muß ich manuell nachtragen. Auch kennt die Datenbank der Maddog nicht alle Nav-Punkte des FS-Navigators. Diese fehlenden dann auch manuell nachtragen (im Format geografische Breite/Länge).

Etwas umständlich zwar, geht aber speziell auf längeren Flügen mit entsprechend vielen Wegpunkten schneller als die manuelle Eingabe des Flugplans im FMC.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten