neuigkeiten
Also ich habe am Samstag das System von meinen Freund neu aufgesetzt und dabei die Bios einstellung für die SATA Devices von AHCI auf IDE geändert, und siehe da da gibt es für die Ports 1 und 2 die Option TYP bei der man ein Gerät als CDROM Drive definieren kann (was übrigends bei allen andernen Ports nicht geht).Ich habe deshalb beide SATA ODD's umgesteckt auf die oben genanten Ports und an die anderen die jeweiligen HDD's. Installiert wurde mit integrierten SP2 und klar die volle Kapazität der HDD's wurde erkannt.
Nun zu dem Brenn Problem das ich hatte oder besser gesagt teilweise noch immer habe: Die Brenngeschwindigkeit ist immerhin auf ca. 24x gestiegen wobei ich beobachtet habe das zunächst zwar der Puffer voll geschrieben wird, der allerdings immer wieder schnell auf null zurückgeht und danach bis ca. 25% wieder gefüllt wird und das während des gesammten Brennvorgangs. Das erklärt die noch immer geringe Brennleistung.Warum das so ist keine Ahnung den auf den Athlon XP System mit diesen Brennern gibt es keine Probs. Mein Freund hat nun gemeint wenn die Brenn Qualtiät trotzdem stimmt kann er damit leben. Was die Programm abstürze angeht kann ich klarerweise noch nicht viel sagen das wird sich in den nächsten Tagen noch zeigen. Nur soviel: Music Wizard blieb 2x hängen der Prozess lies sich zwar nicht sofort beenden um das Prgramm dann nochmal zu starten aber immerhin lies sich der PC normal (über Start -> Ausschalten) neu starten und nicht wie füher nur über Power oder Reset Knopf. und das ist auch schon ein weiterer Fortschritt. Ob das nun zufällig nur an diesen Programm liegt oder lag wird sich weisen. Falls Ihr noch Tips habt bitte nur her damit ich werde sie sobald als möglich probieren und euch dei ergebnisse umgehend mitteilen.
ps: dei ODD's laufen im DMA Modus 5
____________________________________
gruß
pegasus
_____________________________
Imagine all the people
living life in peace... (John Lennon)
|