Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2007, 13:55   #6
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard

Hallo Swiftwind,

zwischen Kontrollzentralen gibt es Verhandlungen, in welcher Form die Flieger an den jeweils anderen übergeben werden. Diese sind meist sehr zäh, und die Goldrandlösung gibts eh nicht. Die Belgier haben einen lower Sektor, der bis FL185 arbeitet, und einen Upper Sektor, der von FL185 bis FL245 geht. Nun kommen über NOR-NAVAK die Abflüge von Köln, und zwar im Steigflug nach FL200. Die Strecke über MODRU kreuzt dann diesen Strom. Also sagen die ganz einfach MODRU FL210 or above. Denn der lower Sektor will mit denen natürlich in der Regel nichts zu tun haben. Es liegt nun auf der deutschen Seite, die Strecken so zu führen, das das so klappt. Genauso blöd ist es mit den Anflügen nach Düsseldorf, die über ARCKY kommen. Die werden nämlich von Maastricht in FL250 geführt, und dürfen erst über deutschem Gebiet runtergenommen werden, da die belgier damit natürlich nichts zu tun haben wollen. Das ist für einen direkten Anflug auf die 05 viel zu hoch, daher gibts immer so blöde Schweinehaken.

Karten für An- und Abflug gibts übrigens auf www.edll.de

Armin
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten