Ich habe vor ein paar Wochen in diese
www.nein-zu-powerline.de Seite hineingeschaut. Da gab es deutlich mehr Informationen bez. der Probleme, die diese Technik verursachen soll. Allerdings war es angebracht, die Argumente, die nur dazu dienten, diese neue Technik zu verteufeln, mit einer gewissen kritischen Distanz zu betrachten. Die Betreiber dieser Seite sind, wie der Name schon sagt, dieser Technologie gegenüber durch und durch negativ eingestellt. Wer weiß, wer da dahinter steht.
Es wurden auch Dinge behauptet, die nicht stimmen: z.B. dass diese Technologie bei Steckleisten nicht funktionieren würde. Aber das ist nicht wahr. Was allerdings richtig ist: Es kann schon passieren, dass es nicht bei jeder Steckdose geht. Da muss man ein wenig herumprobieren. Auch wenn Switches oder Hubs dazwischen liegen, kann es Probleme geben, die allerdings in den meisten Fällen lösbar sind. Ich habe da im Zuge eines "Probebetriebes" ein paar Erfahrungen gemacht.
P.S.: Es soll bald eine Powerline-Technologie geben, die hauptsächlich für das LAN konzipiert ist. Nähere Informationen dazu:
http://derstandard.at/dyn/aktuell/ar...ONEN&ID=673415