Also ich befinde mich zur Zeit auf einem Flug um die Welt und möchte natürlich an den Ab - und Zielorten möglichst realistischen Traffic haben.
Ich gehe folgendermassen vor:
- Suche in Avsim.com und anderen Websites nach AFCAD, Flugplänen und Repaints für das betreffende Land (den Flughafen)
- Abgleich via aerotransport , ob die betreffende Airline überhaupt noch existiert. Wenn ja wird diese installiert. Angenehmer Nebeneffekt: Auch Airports wie z.B. EDDF erhalten so realistischen Traffic.
- Nachteil: Nach meiner Umrundung von Afrika und des durchquerens vom mittleren Osten stehe ich aktuell in Singapur. Mit allen europäischen Airlines habe ich nun fast 1100 Airlines manuell installiert. Diese Zahl wird bei Einflug in die USA wahrscheinlich nochmal stark gesteigert werden.Da wird es manchmal schon etwas schwierig den Überblick zu behalten.
ProjectAI und Konsorten bieten wirklich sehr einfach zu installierenden Traffic. Aber die kleinen Airlines, die auf den Airports für den betreffenden Flair sorgen bieten Sie nicht. Außerdem macht die manuelle Installation von Paketen wirklich süchtig

____________________________________
Always Happy Landings
Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web :
http://www.L1011.de
Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!