Zitat:
Original geschrieben von Rage666
Ich bin wohl auch eher bei der Aufrüst-Variante und dazu 2 Fragen zu HDD und RAM:
Merkt man bei Einbau einer schnellen Systemplatte (eventuell 10000U)+ Datenplatte den Performancegewinn als Normaluser?
Ist die Aufrüstung von 1 auf 2 GB sinnvoll spürbar? Im Bezug auf viele kleine Systemutilities, einige normale Prgramme gleichzeiig (iTunes, Outlook, Word, Excel, Firefox, ...)
Übrigens hat mir heute ein bekannter EDV-Fachverkäufer natürlich zum Neukauf (Ausfallrisiko Netzteil, Lüfterabnützung, ...) geraten - aber was hab' ich erwartet.
|
Eine "schnellere" Ferstplatte muss nicht >merklich< schneller sein.
Trotzdem steigt man gerne um, a) weil man mehr Speicher benötigt und b) zusätzlich man die Festplatten-Lebensdauer damit erhöht - und wer hat schon gerne einen HDD-Crash mit gesamten Datenverlust?
Beim RAM kommt es darauf an was du machst (3D-Spiele, Office, Photoshop, etc.?).
Für WinXP sind 1GB das Performance-Minimum. 1,5 oder 2 GB wäre schon sinnvoll.
Weiters würde ich, wenn ich beim Aufrüsten bin mal ablesen, welches Netzteil (Marke, Type, Leistung[en]) und welcher CPU-Lüfter (Markenlüfter?) verwendet wird.
Das erhöht auch die Perfomance ("laut") und vorallem die durchschnittliche LEBENSDAUER! Noname NT + CPU-Lüfter sind auch ein großes Thema in der Rubrik >Hardware-Probleme<.
.