Das Sigma soll laut photozone.de sehr gut sein.
Mich persönlich würde allerdings stören, dass der Objektivtubus beim Scharfstellen auf doppelte Länge ausfährt.
Mein Makroobjektiv ist das etwas teurere Sigma 150mm, welches intern fokussiert und zusätzlich einen HSM-Ultraschallmotor besitzt, den man zwar im Makrobereich kaum benutzen wird, aber es gibt auch ein tolles Teleobjektiv ab - und da ist der HSM ausgesprochen Treffsicher (und leise!).
150mm sind aber wiederum oft eine zu lange Brennweite, um freihändig Makros zu fotografieren (ich unterstelle dir jetzt mal, dass du beim Wandern nicht andauernd ein Stativ mittragen und aufstellen wirst).
Eine weitere Alternative mit kurzer Brennweite und ebenfalls sehr gutem Auflösungsvermögen ist das Tamron 90mm, welches von vielen als das schärfste Makro überhaupt (zumindest in der Preisklasse unter 1000 Euro) gelobt wird. Es kostet in etwa gleich viel, wie das 105mm von Sigma.
http://geizhals.at/a117239.html
Liebe Grüße
