corpus geniculatum laterale -> induktion
aber du hast (fast) recht das beides zutrifft - ich glaub das sollt ma a bissl philosophisch betrachten
abgesehen davon können katzen nicht dazu "neigen"
der induktion liegt die annahme zugrunde dass wenn sich etwas bei einer reihe von beobachteten ereignissen als wahr erweist es sich bei allen gleichartigen ereignissen als wahr erweisen wird, die wahrscheinlichkeit der richtigkeit hängt dabei von der anzahl der beobachteten ereignisse ab - eine gültige deduktive beweisführung liegt vor wenn alle prämissen wahr sind und keine logischen fehler gemacht werden dann muss auch der schluss wahr sein.
induktion -> hypothese -> prüfung durch deduktion
die abduktion hast noch vergessen dazuzuschreiben
aber den sprung vom raucherthread zu "auf die katz gekommen" ist schon a bissl strange
