Das klingt stark nach Microsoft Standard-Autopilot, der ist halt so ungenau. Da wirst du nicht wohl ändern können, es sei denn Du programmierst einen eigenen AP.
Ich kenne die Sky Sim MD11 nicht, aber leider ist es eine Tendenz, diese Produkte wegen vermeintlicher toller Einsteigerfreundlichkeit noch als gut zu bewerten.
Die CLS DC-10 hab ich mal gesehen, da ist der Autoschub genauso ungenau. Schlimmer noch, da wird dann dem Einsteiger vermittelt, so ein Airliner würde mit Vertical Speed Modus auf Reiseflughöhe steigen. IAS/Mach Hold Modus gibt es halt nicht, den müsste man ja programmieren und könnte nicht den vorhandenen von MS nehmen.
Da sieht der Einsteiger dann die Kiste mit voller Power auf Reiseflughöhe steigen, die dann evtl. die eingestellte VS irgendwann nicht mehr halten kann. Und stallt dem Einsteiger grad weg. Muss man das einem Einsteiger so vermitteln, dass Autopiloten in Airlinern so arbeiten ? Ich meine sogar in einem Review gelesen zu haben, dass sowas dann auch noch als gute Darstellung einer DC-10 hingestellt wird.
In Wahrheit haben die Entwickler nur Minimalaufwand betrieben. Und die 25 bis sogar 35 Euro vom Kunden sicher gerne gekommen
Sorry für meine Bemerkungen, musste einfach mal raus, weil es irgendwie schade gegenüber den Teams ist, die wirklich noch mit Enthusiasmus ihre Airliner programmieren.
Gruss
Michael