Zitat:
Original geschrieben von Sandra_007
Nun Simon, nach 7 Jahren Berufserfahrung kannst du das auch - vor allem wenn du die Schulung die Oli *durch*gemacht hat, auch hinter dir hast.
Oli das ist einfach genial.
|
ich würde die "Schulung" nicht überbewerten... ich hatte bei der SAE München eine Ausbildung zum sog. 3D Graphics Visual FX Designer gemacht... klangvoller Name aber wirklich viel dahinter steckt nicht. Kostet nur wahnsinnig viel Geld und man bekommt (zwar von jedem) Themengebiet nur oberflächlich oder ansatzweise was mit. Wie soll das auch sonst gehen in der kurzen Zeit... alleine 3dsmax ist eine Wissenschaft für sich... dann gibt es aber noch andere 3d Software wie Softimage XSI oder Maya z.b. was man auch "lernt". Dann noch filmtechnische Sachen wie Schnitt, Compositing, Ausleuchtung, Tracking, Keying, Kameraführung usw. Aber nicht wirklich intensiv.
Also ohne Vorbelastung hat man bei solch einer Ausbilung keine Chance. Ich habe auch sagen wir mal 90% von dem Können im regulären Arbeitsalltag und vor allem mit eigenen (budgetungebundenen) Projekten gelernt.
Also was ich damit sagen will -> wenn jemand vor hat, so eine Ausbildung zu machen - ich kann nur davon abraten. Die guten Ausbildungen, die wirklich auch ihr Geld wert sind, gibts in den USA (Gnomon, Xpression Center usw). Aber wie auch die Ausbildungen von der SAE nicht staatlich anerkannt in Deutschland - ist aber auch egal, da das in dieser Branche keine Rolle spielt
