Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Microsoft befand unter WinXP diese Funktion scheinbar fuer unnötig und spendierte CHKDSK lediglich den Parameter /R. Selbiger schimpft sich folgendermassen: "Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
wieder her."
Doch nix da, chkdsk rattert selbst MIT diesem Parameter über die Partitionen drüber dass nicht mal ein NUR-LESE-TEST genügend Zeit fuer die Ausführung gehabt hätte ...
|
was versteht ms schon von festplatten bin sicher du hast da mehr durchblick. Bei MS DOS wie auch immer gabs noch einen befehl zum parken der schreib-/leseköpfe und die deppen haben den einfach rausgenommen

.