Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2007, 12:55   #10
Martin GEW115
Veteran
 
Registriert seit: 05.05.2005
Alter: 41
Beiträge: 254


Martin GEW115 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann von dem Silentmaxx nur abraten.

Ich habe es selbst zu Hause stehen, und seit ich meinen Rechner aufgerüstet habe lasse ich es offen, bis ich mir ein neues Gehäuse gekauft habe.

Die Kühlleistung ist wirklich nicht berauschend (klar), und wenn du 4 (Silent-) Lüfter einbaust um auf eine angemessene Temperatur zu kommen, ist der Lautstärkevorteil dahin.

Ausserdem ist eine akzeptable Kühlleistung nur mit Bodenlüfter zu erreichen, und der zieht zwangsläufig eine Menge Staub ins Gehäuse, der dann an den Schaumstoffmatten festhängt.

Mein Rat ist also eher auf einen leisen CPU Kühler in einem normalen, gut belüfteten Gehäuse zu setzen. Für den Büroeinsatz, wo Rechner selten auf Volllast laufen, mag das Silentmaxx Gehäuse gut sein, für High-End-Rechner in Dauervolllast ist es das meiner Meinung nach nicht.
Martin GEW115 ist offline   Mit Zitat antworten