In einem Punkt muss ich Herwig Recht geben: Die Frage ansich stellt sich, ob überhaupt Zugriff auf die Festplatte besteht. Nur müsste dies nicht unbedingt mit Knoppix sein, es gibt auch BART-CD´s, im Prinzip jede Boot-CD oder Boot-Diskette, welche NTFS-Partitionen auslesen kann.
Warum: Es kann sein, dass der Stecker nicht gerade drauf steckt (am Motherboard wie am Laufwerk) – dann schickt zwar die HDD seine Identifikation, funktioniert aber im Betrieb nicht! Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Festplatte im Bios eigene Einstellungen (bspw. S.M.A.R.T) braucht, die jetzt nicht da sind – nur so eine Vermutung. Es kann auch sein, dass die Festplatte nur auf dem Secundary-Port angeschlossen ist –nur so eine Vermutung!
Es genügt auch, die WinXP-CD (bootable) hineinzulegen (vorher u.U. im Bios einstellen, dass nur von der CD gebootet werden soll oder falls das Board dies kann, mittels F11-Taste (oder entsprechend) bei Booten des PC´s festlegen, von wo aus man booten möchte. Hierbei zu „Reparieren“ gehen und schauen, ob eine Windows-Version auf dem PC erkannt wird.
Entscheidend ist auf alle Fälle mal festzustellen, ob auf die Daten auf der Festplatte grundsätzlich zugegriffen werden kann.
|