Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 01:30   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Oder wenns mit Foxit auch nicht mag, das hatte ich schon mal, dann eben der 7er oder 8er in einem VMWARE-Image.
Das File kann man von dort aus auch anschauen oder ausdrucken.

Auf ein und dem selben Rechner laufen verschiedene Versionen des Acrobat Reader leider nicht. Das hab ich zu Zeiten der 7er durch zig Experimente rausgefunden, der jeweils neuere Reader schnappt sich die Shell-Verknuepfung der PDF-Files. Die beiden Exes wuerden nebeneinander existieren koennen, aber der Luxus des nur Klicken muessen im Explorer geht verloren dadurch.


Falls jemand Interesse an den ALTEN Versionen hat, habe ich gerade eine Adresse ausgegraben, wo eben jene gehostet werden - denn bei Adobe selber gibt es sie nicht mehr (bzw nur bis v6 herunter):

http://www.uni-trier.de/urt/user/bal...at_readers.htm


-------
Nachtrag: Der Vollstaendigkeit halber wollte ich gerade das Setup des 8.1er runterladen (ich alter Softwaresammler, auch wenn ichs eh nicht brauch ).
Geht nicht wirklich, das Ding will sich unbedingt per Browser-Plugin installieren, wo man beim Firefox allerdings erst adobe.com MANUELL in die Liste der vertrauenserweckenden Webseiten einbinden muss. Per Google fand ich den chip.de-Beitrag, der verlinkt auch direkt auf adobe, allerdings in den Usermeldungen darunter findet sich ein Link auf eine FTP-Verbindung:

ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/8.x/8.1/deu

Ein anderen Userbeitrag beschreibt den Speicherplatzverbrauch nachdem man sich 8.1 "angetan" hat: satte 277MB !!!
Ist das nicht krank? Braucht man deswegen neuerdings 2GB RAM im Rechner? Wieviele ONUs sich da wohl keine Gedanken darueber machen und sich dann wundern dass ihr betagter Pentium3 mit 512MB ploetzlich dreimal so langsam rennt als vorher ;-)


FoxitReader2.0 gibt uebrigens unter:
http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php

Downloadmoeglichkeit als EXE-Installer oder als ZIP, beide male lediglich so um die 1.7MB "gross".
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten