Zitat:
Original geschrieben von Jesuslatsche
Das führt ja wieder zurück zu den lösungen, die hier vor zwei jahren schon gepostet wurden 
Das Flugzeug beschleunigt einfach auf dem Laufband, erhöht aso seine relative geschwindigkeit zum untergrund, auf dem das laufband steht, auf abhebgeschwindigkeit, die gleich der relativen geschwindigkeit des flugzeugs zur umgebenden luft ist, da ja windstille herrscht => strömung liegt an, es lebe Daniel Bernoulli.
|
Du hast aber geschrieben, dass das Flugzeug festgehalten wird.
Und von Gegenwind wurde nichts erwähnt!