Hatte Anfang 2006 ebenfalls ein ähnliches Angebot angenommen (allerdings vom Baumax).
Kosten ~200 EUR pro Person für 7 Tage HP in 4-Sterne Hotels (ein Tag davon 3-Sterne inkl. Rundreise im Bus ins Landesinnere über Alanya - Antalya - Pamukkele - Kemer. An Nebenkosten sind ungefähr 200 EUR angefallen (Essen, Trinken, Tickets) sieht man von den restlichen Einkäufen ab.
Ein paar bruttosozialproduktstärkende Zwischenstops waren natürlich ebenfalls dabei
Stop 1 - Goldschmiede: War recht denen bei der Produktion zuzusehen; vermummt im Kittel mit Atemschutz damit ja kein Gram Goldstaub flöten geht. Die Goldpreise sind klarerweise ähnlich hoch wie bei uns - die Löhne hingegen weitaus niedriger. Die Verkäufer waren ein bisserl lästig aber recht unterhaltsam. Da Gold jedoch eine ziemlich sichere Anlageform ist, haben wir trotzdem zugeschlagen. Ganz wichtig: NIE etwas zum ersten Preis kaufen! Wir haben den ausgeschriebenen Preis neben 5% mit ein bisserl Heulen nochmals um gut 100 EUR runtergehandelt.
Stop 2 - Lederverarbeitung: Hier gabs Produktionstechnisch nichts zu sehen, dafür aber eine Modenschau. OK - langbeinige weibliche Geschöpfe in Lederbekleidung rumhüpfen zu sehen, war sowieso interessanter. So nebenbei waren auch noch ein paar nette Fotos drin

Viel mehr als 30 EUR in Form von 2 Ledergürteln war mir diese Präsentation aber nicht wert.
Stop 3 - Teppichfabrik: Hier durfte den teppichknüpfenden Oma's ebenfalls fleissig zugesehen werden. Ein Wahnsinn ist teilweise die Qualität der Teppiche. Bei bis zu 1500 Knoten pro cm² fühlt sich der Teppich wie aus Samt gemacht an.
Aber auch hier gilt: wer nix braucht, kauft nix. Wir brauchten keinen Teppich (unnötiger Staubfänger), darum haben wir auch keinen genommen. Irgendwie jedoch wollten das die "Fliegen" nicht so recht einsehen. Viel hätte jedenfalls nicht mehr gefehlt, bis wir dort vor Ort explodiert wären.
Stop 4 - Türkischer Bazar: Jedem Abenteuerurlauber sei einmal ein Besuch bei einem türkischen Bazar empfohlen. Doch Vorsicht: ist man erst mal drin, kommt man nur sehr schwer wieder raus; und zumeist mit einem Pack "Fliegen" hinter einem

Sollte man sich dennoch entschließen etwas zu kaufen, dann bloß nicht von den aufgedruckten Marken blenden lassen. 30 EUR für einen "Marken"pullover in mieserabler Qualität ist zu viel!
Alles in allem jedoch wars das Geld wert. Es gab zumeist im Hotel gut und reichlich zu essen, sehr viel zu sehen (u.a. auch mehr vom Landesinneren) und einen Reiseleiter, welcher sich am österreichischen Dialekt versucht hat.