also erstmal geht folgendes nicht:
"flugzeug hat geschwindigkeit v=0, räder haben geschwindigkeit v=10"
denn zum Zeitpunkt t=0 hat das Flugzeug eine Geschwindigkeit von 0 -> folglich haben die Räder auch eine Geschwindigkeit von Null. Und das Band hat auch eine Geschwindigkeit von Null.
Beschleunigung des Flugzeuges bedingt beschleunigung der Räder -> bedingen Beschleunigung des Bandes.
Würde die Geschwindigkeit der Räder die Geschwindigkeit des Antriebes des Laufband steuern, und wir hätten Verzögerungen, würde die Geschwindigkeit des Bandes exponential ansteigen.
Wären keine Verzögerungen da, würde die Geschwindigkeit mit einem unendlichen Anstieg ansteigen.
Verdoppeln würde sich die Geschwindigkeit der Räder dann, wenn die relative Geschwindigkeit des Flugzeuges zu seiner Umgebung(nicht zum Band!!! Das wäre wieder eine Mittkopplung!!!) die Geschwindigkeit des Bandes relativ zu seiner Umgebung(nicht zum Flugzeug!!!) steuert.
