Sag ich nicht das muss ne simple Antwort sein?
Prinzip verstanden - ist ja praktisch wie bei IDE im Rechner, zumindest vom Flachbandkabel und den aufgequetschten Sachen her...ok technische Unterschiede mal außen vor gelassen
Trotzdem nochmal die Frage nach dem Gehäuse:
Hab über Suchfunktion nichts gefunden...
Hat die Platinen schonmal jemand richtig in ein Gehäuse gebaut? Gibt doch da solche Standardgehäuse...hab aber keine Erfahrung damit...denke so an was mit ner Nut zum einschieben oder Pfosten auf die ich die Platine schrauben kann? (weiß nich ob das Layout dafür aufgebaut ist).
Will da kein falsches bestellen, drum wär ich da für Erfahrungen dankbar
So und nochmal großen Dank an dich Peter, hast mein Problem super und schnell gelöst
Marcel