Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2007, 21:33   #26
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Danke Tino und VFRKalle für die Temperaturangaben.

@ Tino
herzlichen Glückwunsch zu Deinen "CPU-Traumtemperaturen". Da ich mich an Wasserkühlung noch nicht herantraue und mit der niedrigen Geräuschentwicklung meiner Komponenten sehr zufrieden bin, werde ich wohl mit den 50°C leben müssen. Wenn ich mir die Temps von VFRKalle ansehe, scheinen meine gar nicht so schlecht. Übertakten will ich eigentlich nicht aber wenn es im Sommer mal 30°C warm wird, dann sieht es schlecht mit den Reserven aus. Ich werde wohl den Kühler noch mal abnehmen und versuchen, die Wärmeleitpaste noch dünner aufzutragen, was bei der zähen Arctic Silver nicht so ganz einfach ist. Und die habe ich mir wegen der guten Testberichte extra gekauft.

Deshalb noch einmal die Frage. Hat jemand Erfahrung mit der Arctic Silver 5? Ist die immer so zäh?
Oder hat hier jemand im Forum gute Erahrungen mit der weißen Standardpaste von Zalman zusammen mit einem 9500er Kühler?

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten