@ NasenBär:
Ein "Keyframe" ist ein Frame (=einzelnes Bild), der ALLE Bildinformationen enthält. Alle folgenden Frames enthalten nur die Änderungen zum jeweils vorigen Frame. Daraus ergibt sich, daß nur ein Keyframe als erster Frame eines Clips geeignet ist. Viele Videoschnittprogramme speichern daher ALLE Frames als Keyframe ab; damit dann nachher ein Schnitt (oder Filter, oder sonstiger Videoeffekt) an jeder beliebigen Stelle eines (Video-)Clips durchgeführt werden kann.
Soviel mir bekannt ist, verbrutzelt ein AVI 2.0 bei voller PAL-Auflösung durchschnittlich 3,60MB pro Sekunde
MfG., wombat
|