Booleans sollte man nach Möglichkeit vermeiden.. es sei denn es geht nicht anders oder die Meshtopologie des zu schneidenden Objekts ist dafür ausgelegt. Des weiteren sollte man extrudierte Spline Shapes als Bool-Operanden nehmen. Das gibt die saubersten Ergebnisse...
Ansonsten gibt Booleans nur selten brauchbar saubere Ergebnisse aus... es sei denn, man beachtet ein paar Sachen (und wenn der Mesh es zulässt) oder man macht es von Hand. Ist sehr sehr viel sauberer...

Ich ziehe normalerweise die von Hand Methode vor... da weiss ich woran ich bin

bzw. weiss, wie man Mesh aufgebaut ist.
Bei den Fenstern zum Beispiel habe ich auch Booleans verwendet... aber eben unter Beachtung einiger Kleinigkeiten:
1. Vor dem boolen die Oberfläche so anpassen, dass die neuen, ausgeschnittenden Edges keine Polyspannungen oder hässliche Dreiecke verursachen
2. extrudierte Spline Shapes verwenden, die per Attach alle zu einem Objekt zusammengefasst sind (editable spline - attach -> DANN erst extrudieren)
3. beim boolen nicht A - B oder nehmen sondern Cut -> Refine; das erzeugt dann entlang der Schnittkante neue Edges, was einem das Nachbearbeiten einfacher macht
4. Zum Schluss noch alles per Target Weld usw. saubermachen... also unnötige Vertices and Polys entfernen und die Topologie bereinigen - sonst gibts nacher hässliche schwarze Flecken bzw. smoothing/tension Probleme
