Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2007, 11:55   #140
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

eleganteste methode:

also du löscht die fläche, an der ausgebaut wird... dann wählst du alle edges an, die quasi das loch bilden... oder machst eine "border" selection. also nicht edge mode sondern border mode...

(wichtig ist, dass das objekt zu einem editable poly objekt konvertiert wurde )

dann, wenn du die edges selektiert hast, kann du per shift gedrückt halten neue edges dort herausziehen... probiers einfach mal aus, dann siehst du schon, was ich meine

das geht übrigens so gut nur mit edges/border... polygone oder vertices per shift/drag kopieren löst sie vom basisobjekt ab und eignet sich selten gut.

mit der edges kopieren methode kann man recht komfortabel schnell und gut geometrie erweitern. zu beachten ist nur, dass es "offene" edges sind... das heisst, es darf an der kante kein neues polygon anfangen. deshalb auch der hinweis, dass die fläche in deiner box, wo du erweitern möchtest, vorher gelöscht werden muss

weitere methode zur unterteilung:

durchgehend edges anwählen, die "parallel" zueinander verlaufen... also nicht ende an ende sind, sondern andersrum dann auf "connect" und die anzahl der unterteilungen einstellen so erhält man auch mehr polys in geometrie, die so schon besteht.

letzte möglichkeit, bestehende geometrie weiter zu unterteilen biete die "tesselate" funktion. funktoniert im poly subobject modus
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten