Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2001, 21:07   #18
Archeron
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 79


Archeron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hmm

ich hab in den letzten tagen so oft geflasht das ichs nimmer mehr zählen kann und gebracht hat es nichts.. auch das mit cmos löschen nach dem flashen hat nicht geholfen.. sobald ich im software 3 menü auf 1400/133 stelle bleibt entweder der bildschirm schwarz, kommen komische zeichen beim booten oder eben diese bootblock meldung mit cmos checksum error...

nachdem ich durch jumpern den cmos wieder gelöscht habe steht im bios wieder 500/100 mhz (standard wert) .. ich kann max bis 1300/100 stellen mehr kann das board mit 100 scheinbar nicht.. mit 133fsb könnte es mehr..

Abit hat mich per mail gefragt ob ich sicher bin das die CPU und der Speicher in ordnung sind.. das sind sie auf jedenfall denn mit dem vorigen board (vorm umtausch) lief alles perfekt also 1400/133 etc.. nur der ps/2 port funkte nicht jetzt weiss ich das das durchs Bios Update auf 3R passiert ist..
und bis vorgestern hab ich die CPU nie verwendet nur der speicher war im alten 800er system eingebaut..

Vielleicht hilft meine Systemkonfiguration weiter???

300Watt Netzteil
ABIT KT7A Mainboard
1,4 AMD Thunderbird Typ C
256MB SDRAM
Elsa Gladiac 920 GeForce 3 Rev. 3
Flashpoint SCSI Adapater (+ SCSI CD-ROM und Brenner)
Terratec DMX Soundsystem
3COM Netzwerkkarte (Chello)
____________________________________
Wer auf seinen Rücken achtet
den trifft der Tod von vorne.

Drizzt Do\'Urden
Archeron ist offline   Mit Zitat antworten