jo ich möcht das thema nocheinmal aufgreifen.
Zuerst einmal:
- Wenn er startet und sich wieder ausschaltet bleibt der Bildschirm schwarz.
- Bios update habe ich schon gemacht.
- Im Bios habe ich alle Lüftereinstellungen auf Performance gestellt - dh er sollte die max Drehzahl rausholen.
- Ich habe den Prozi nicht übertaktet. Er fährt mit den Standardeinstellungen für Multiplikator, FSB und Spannungen.
Was er mach, ist, wie oben beschrieben, dass er DVD und CD Brenner überprüft und fangt an FP hochzufahren - Lüfter laufen alle. Und dann nach insgesamt 10 Sekunden schaltet er sich aus.
Was mir auch aufgefallen ist: Je wärmer der PC (also wenn ich ihn nach längerem Betrieb ein und ausschalte), umso öfter muss ich den Einschalt Taster drücken, bis er wirklich hochfährt.
Ich hab gestern bei dem affenartigem Wetter auch Temperatur Probs generell gehabt (PC dreht sich ab).
Es war gestern erst nach wirklich 20-30 Versuchen möglich, den PC nach Temp Abstürzen wieder zum laufen zu bringen - dürfte wirklich zu heiß sein. CPU sollt gehen mit ca 50°C, jedoch ist mir aufgefallen, dass die super tolle heatpipe ohne Lüfter auf dem Mainboard sehr heiß wird (nach Anzeige auch so um die 45-50°C).
Ich werd heute die letzten 2 Lüfterplätze im Gehäuse auch belegen (3 hab ich schon) und mal schaun, wie es sich mit der Temperatur macht.
Da ich die Startprobleme auch dann habe, wenn der PC noch kalt ist (also vorher kein Betrieb), wird das nicht der einzige Grund sein.
Kann es sein, dass mein Netzteil mit 550W zu wenig ist? Es is immerhin ein Antec - das soll gute Qualität haben und vor allem die Leistung bringen, die drauf steht. Ich habe im Profil eh meine Komponenten aufgelistet - die X1950XTX braucht nunmal sehr viel und auch der 4800 X2- der is aber in 65nm und sollte halbwegs im Rahmen bleiben. Dazu kommen noch 2 Laufwerke und 3 Festplatten (sowie Soundkarte - XFi). 550 W sollten eigentlich genug sein. Und selbst da habe ich ausprobiert und alle Laufwerke vom Netzteil abgesteckt - er fangt weiterhin den Startprozess nur für 10 Sekunden an und schaltet dann aus.
Außerdem ist aufgefallen, dass auf der Grafikkarte die beiden Dioden neben dem ATX Anschluß rot leuchten. Wenn der PC es endlich schafft, hochzufahren, dann gehen diese Lampen aus. Ich konnte im Manual nichts dazu finden, was diese Dioden anzeigen sollen.
Ich habe auch ausprobiert, den bei der Grafikkarte beigelegten 6pin auf 2x Molex anzuschließen (wobei ich die Molex Stecker allerdings an 2 unterschiedliche Stromkabel aber gemeinsam mit 1x Festplatte und 1x DVD Laufwerk+1xCD Brenner anhängen musste-tollerweise hat das Netzteil zwar insgesamt glaub ich 15 Kabel - aber nur 2 davon haben Molex Stecker - o_O). Ich dachte mir, dass eventuell die Graka über das dem Netzteil beigelegte Kabel zu wenig Strom bekommt. Dann ging es einmal (vermutlich weil ich recht lang Kabel neu verlegt habe - sind ja alle mit Kabelbinder zusammengehalten gewesen) und dann der PC wieder etwas abegekühlt ist. Aber das Kabel zur Graka kanns auch nicht gewesen sein, weil bei weiteren Versuchen habe ich wieder dasselbe Problem gehabt.
Die Sache mit dem Prozessor Lüfter habe ich noch nicht angeschaut - also im Bios ist alles wie gesagt auf Performance - dh es sollten die Lüfter alle rasch hochfahren. Im Moment ist als Untergrenze für den Prozessor Lüfter 800rpm eingestellt (Standardwert)- sollte ich diesen Wert vielleicht senken, oder ist dies ein zu großes Risiko (wegen späteren Problemen)?
In diesem Zusammenhang kanns natürlich auch sein, dass der Lüfter der Graka nicht ordentlich hochfährt.
Da wollt ich eh noch fragen, wie es mit den Heatpipes (habe die im MB für NB und SB und auf der Ati Graka) aussieht? Kann es sein, dass die nicht ordentlich hochfahren und daher er sich wieder abdreht - wie kann ich das überprüfen bzw. was kann ich da machen?
Ich denke, dass man schwer sagen kann, wo wirklich das Problem ist. Offen ist meiner meinung nach auch, warum es dann nach einigen (zwischen 3 und 30) Versuchen doch geht (ich bin kein elektriker - kann es sein, dass sich erst gewissen Kondensatoren durch die vorherigen Versuche aufladen müssen?).
Ich möchte hier halt alles ausschließen, bevor ich für die nächsten 2 Monate irgendwelche Hardware zu Herstellern schicke....
Danke für Eure Hilfe auf jeden Fall
cheers beleg