Thema: PWM-Generator
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2007, 09:18   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie lange muss denn ein Signal am Sevo anliegen damit er reagiert? Bzw würde es genügen zb nur jedes 2. Signal am Servo ankommen zu lassen?
Ich denke ich werde als Servo-Treiber irgendwelche kleinen AVRs benutzen die wie alle anderen Treiber-Bausteine über 8 Pins verbunden sind.
Die ATiny´s kosten ja nichts.
UART nehme ich nur für die Verbindung USB-Controller<->Master-AVR und Master AVR<->Slave AVR (also die Funktions-Boards) dann über TWI.
Werde aber glaube ich mit den Servo-Boards mal noch warten und erstmal Switches und Annunciators ansteuern und mal schauen was es da noch so an Erfahrungen zu machen gibt, bis jetzt hab ich jede menge Code geschrieben aber noch nichts gelötet...
Danke für deine Hilfe Dirk
lg
Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten