Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2007, 18:32   #22
Fixu
Master
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 595


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Smoody
Das mit der Treibstoffersparnis mag ja stimmen, aber selbst bei kurzen Flugzeiten erreicht der Jumbo doch Geschwindigkeiten jenseit der 270 Knoten und wie hält das Fahrwerk das dann in ausgefahrenem Zustand aus!? Ich möchte mir gar nicht vorstellen, welche Verwirbelungen unter dem Rumpf auftreten, wenn dieses tonnenschwere Fahrwerk der 747 bei voller Geschwindigkeit drunterhängt.
Die Strecke Osaka-Tokio ist weniger als 200 km lang, d.h., und da lohnt es sich kaum, über 10.000 Fuss zu steigen. Da ja unter 10.000 Fuss eine Geschwingigkeitsbegrenzung von 250 kts gilt, fliegen die also sowieso nie schneller als 250 kts.
Aber ich selbst fliege nur GA, kann sein dass ich da falsch informiert bin.
____________________________________
Grüsse aus der Schweiz

Felix

><(((°> <°)))><

__________________________

Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Fixu ist offline   Mit Zitat antworten