hi,
@ Wolfgang27
Mit den Anmerkungen zu den Aircrafts (Punkt 1) hattes du natürlich Recht. Diesen Punkt hatte ich gar nicht bedacht.
Obwohl: Wenn der Absturz des Systems zu unterschiedlichen Tageszeiten vorkommt, kann es doch durchaus Sinn machen, die Fehlersuche bei lokal vorkommenden Airlines zu beginnen
Ich habe zur Zeit mehr als 400 händisch erstellte Traffic - BGLs und die schluckt ACA2005 problemlos.
@MeatWater
Der Fehler, den ACA2005 generiert ist eindeutig nachvollziehbar. Bei mir tritt er auf, wenn ein 'AC#'-Eintrag syntaktisch fehlerhaft zum Flugplan ist. Ich würde daher den fehlerhaften Flugplan suchen und decompilieren. Bei 150 BGLs kann das schwierig werden.
In dem Fall würde ich erstmal alle Traffic_BGLs aus dem FS -Verzeichnis ausschneiden und wegsichern. Dann mit 10 BGLs anfangen und ACA starten. Bei dem Fall dürfte ACA auch erst dann anfangen Fehler zu werfen, wenn sich eine fehlerhafte BGL im Verzeichnis befindet. So könntest Du das leichter eingrenzen.
FS Repaint zeigt im übrigen nur die Texturen. Eine fehlerhafte Texture wird dann grau angezeigt und der FS macht das genauso. Die fehlerhafte Textur wird meines erachtens nach ignoriert und es rollt eine grauer Flieger übers Vorfeld. ist der ganze Flieger fehlerhaft (mdl - File beschädigt o.ä.) wird das Flugzeug im FS (und in FS Repaint) erst gar nicht angezeigt. Das dürfte nicht zum Absturz führen.
____________________________________
Always Happy Landings
Holger Ludwig
German Lockheed L1011 Information Center
Mail : Webmaster@L-1011.de
Web : http://www.L1011.de
Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef!
|