also so wie ich dies hier durchblicke, kennen sich beide mit dem aufrüsten aus, der einzige grund warum sie davor zurückschrecken ist die garantie
es stimmt zwar schon, dass es bei komplettsystemen meistens 1 jahr garantie gibt, aber ob das auch für aufgerüstete systeme gilt, kann ich mir nicht vorstellen, ausserdem würde es dann nur für teile gelten, die neu hinzugekommen sind
der händler muss zwar für teile, die durch den umbau beschädigt wurden, haften, aber warum baut ihr nicht selber um?
die 6 monate gewährleistungspflicht ist gesetzlich vorgeschrieben
auf markenrams gibt es lebenslange garantie, auf festplatten meistens 3 bis 5 jahre
und noch eins:
wenn man die cpu übertaktet, erlischt die gewährleistung (pccompany gibts nicht mehr)- da wirst du wohl keinen händler finden
wozu auch übertakten und einen (teuren) kühlrt kaufen bei den cpu preisen, die wir jetzt haben?
|