Zitat:
Original geschrieben von daniel1392
Eine Theorie hätte ich noch vllt. ich hab bei mir alles auf einer Steckdose hängen das heisst , Fernseher , Computer , Reciever Bildschirm , Drucker, Soundanlage , Lichtquellen usw vllt ist die Steckdose bisl überlastet so das sie nicht genug Strom gibt? Ist vllt eine dumme idee aber wer weiss
|
Hier besteht auf jeden Fall eine akute Brandgefahr, sofern nicht besondere Kabelstärken (auch in der Zuleitung zur Steckdose) verwendet wurden. Gerade solche Geräte, die viel Strom ziehen - wie PC, Fernseher und Soundanlage bspw. - können die Leitungen im wahrsten Sinne des Wortes zum Glühen bringen, was schließlich zu Bränden führen kann. Da nicht alle Geräte an der einen Steckdose direkt angeschlossen sein können, muß auch der nachfolgenden Verteilung Beachtung geschenkt werden. Faß einfach mal das Kabel an, nachdem die Steckdose eine Stunde lang unter Leistung in Betrieb ist. Vermutlich wirst du dich ein wenig erschrecken, wie warm das Kabel dann bereits ist.