Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2007, 07:27   #9
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

ich habe auch vieles von cockpitsonic und bin mit der Firma auch sehr zu frieden.

10-15.000 € ist schon realistisch, aber nur, wenn Du nicht alles fertig kaufst. Man kann vieles auch selber machen, wie z.B. das main panel oder overheadpanel verkabeln.

Wenn wir nur von fertig gekauften Teilen ausgehen, sind wir schon bei 30.000 Euro :
Aussen-Shell : 3000 Euro
Innenverkleidung : 3000 Euro
Throttle : 1900 Euro
Pedestral 3200 Euro
fire handle : 700 Euro
main panel : 2800 Euro
overdead : 4700 Euro
FMS 1100 Euro
aft overhead 1100 Euro
MCP 1900 Euro
2 Sitze 3000 Euro
FMS Bay 250 Euro
Steuersäule 3000 Euro

Dazu noch Pedalen (kein Preis vorhanden) , Monitore (ca 600-800 Euro) , ein guter schneller PC für den FS2004/FS X (ca 1700 Euro), einige weiter PC sagen wir mal so 1000-1500 Euro), Project Magenta für die Instuemtenanzeigen in den Monitoren und Systemdarstellungen (komplett ca 1000 Euro), ein paar Kleinteile hier und da.....

-----------------

Wenn man einiges selbst machen kann, wirds viel billiger. Einige benutzen FSbus oder opencockpit Platinen. Wichtig wäre, daß Du ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kannst und Zeit hast. Je nach dem, wie viel Zeit man hat, dauert der Zusammenbau halt. 2.5 Wochen Urlaub sind für den Umbau und neuverkabeln meines overheads draufgegangen. Ich habe hier auf die breakout boards von cockpitsonic umgebaut.

Du wirst hier im Forum sicher viele Tipps bekommen können und Dir sicher auch Projekte ansehen können. Wenn Du mal in der Nähe von Düsseldorf sein solltest, kannst Du mich auch gerne mal besuchen. In der Nähe von Hannover kenne ich auch noch jemanden, da könnte ich auch einen Besuch vermittel.

viele Grüße

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten