Zitat:
Original geschrieben von dilbasim
Ich betreibe den MSFS in gestreckter Version über eine Matrox Parhelia mit 3 TFT`s. Das kann X-Plane offensichtlich (noch) nicht.
|
Hallo Klaus,
das geht mit X-Plane auch. Man kann die Auflösung auf beispielsweise 3072x786 strecken und das Signal einer Single-Grafikkarte mittels eines
TripleHead auf drei Monitore verteilen. Zum Probieren kannst Du Dir ja mal die Demo von
http://x-plane.com/demo.html herunterladen. Es empfiehlt sich allerdings dann Flugzeuge mit 3D-Cockpit zu verwenden, wie z.B. die mitgelieferte Piper Malibu, da sonst die 2D-Panels auf eine Breite von 1024 Pixel beschränkt sind und am Rand abgeschnitten werden.
Gruß Frank