Ich habe über die Jahre auch sehr viel Schlechtes über FSD gelesen, muss hier aber mal für diese Firma "eine Lanze brechen"

. Ich habe die PC-6 Porter damals in der Version 1 (noch als Land- und Amphibean Version in einer Software) gekauft. Beim Update auf die Version gab es Probleme mit dem Installer, die über den Support sofort und unkompliziert gelöst wurden (war eigentlich mein Fehler, weil ich meine alte eMail-Adresse vergessen hatte).
Beim Umstieg auf den FSX musste ich mir wieder einen Installer runterladen, die Portierung auf den neuen Flusi klappte auf Anhieb. Dann kam das SP1. Bevor ich den FSX neu aufgesetzt habe, wurde der "alte" FSX komplett gelöscht. Nun war das Problem, dass der Installer einerseits die alte Version für den FS9 nur auf LW D:\ suchen wollte, eine Neuinstallation im FSX aber nur auf LW E:\ möglich war.
Nach kurzer Schilderung meines Problems im Support wurde der Installer umgeschrieben, und einen Tag später konnte ich die Porter wieder in meinen Hangar schieben.
Mit der "Saratoga", meinem 2. Flieger von FSD, hatte ich noch nie Probleme bisher.
Grundsätzlich ist mir eine Firma wie Carenado natürlich lieber, die einem nicht grundsätzlich Software-Piraterie unterstellt und ohne Freischaltung, Keys etc. arbeitet. Andererseits kann ich die Leute von FSD verstehen, wenn sie ihre Arbeit vor Raubkopierern schützen wollen.